1. Südsachsenliga U16

 Vorschau | 1. Spieltag | 2. Spieltag | 3. Spieltag | Saisonauswertung | Tabelle

Nach dem eigentlichen Abstieg in der letzten Saison ist das diesjährige Ziel ein sicher Platz, welcher den Klassenerhalt bedeutet. Franziska Wolfram hingegen ist der Meinung, einen Abstieg ruhig in Kauf zu nehmen. So könnte man nächste Saison mal um die Tabellenspitze spielen. Doch die einheitliche Situation in der Mannschaft weist auf mangelten Trainingsehrgeiz in den letzten Jahren hin. Es ist schon fast ein schlechter Film. Zum allwöchentlichen Training fiel auch schon einmal der Ausspruch " Mannschaft der verpassten Chancen !" Wie wahr, die Partieverläufe kosteten mich schon 10% meines Haupthaares und ließen schon einige ergrauen.

1. Spieltag

Die erste Runde verlief wieder nicht ganz nach Plan. Schon nach wenigen Zügen war der Verlust besiegelt. Die Weißpartien (Schlegel, Püchl) standen nach groben Patzern sofort auf Verlust. Am ersten und dritten Brett sah es zunächst gut für die Plauenerinnen aus. Franziska und Stefanie hielten den Angriffen der Gegner stand und erarbeiteten sich bald eine aussichtsreichere Position. Wie sollte es auch anders sein, es gelang nur Franzi, einen ganzen Zähler einzuspielen. Stefanie entschied sich zu früh für einen Gegenangriff und gelang in entscheidenden Nachteil. So ging die erste Runde an Wilkau-Haßlau.

2. Spieltag

Zur zweiten Runde konnten wir leider nicht antreten. Die Woche vor dem Spieltag verlief etwas hektisch. Jeden Tag erfuhr man andere Schreckensnachrichten aus Hannover (Andreas Krankenhausaufenthalt). Dies ließ mich nicht in Ruhe und ich entschied, einen Wochenendbesuch abzustatten. Wir hätten normalerweise gegen CSC Aufbau '95 spielen sollen aber vielleicht ergibt sich ja ein Nachholspiel.

3. Spieltag

Auch heute, 22.09.01, blieben wir vom Pech verfolgt. Zunächst verweigerte am Freitagabend Tobias seinen samstäglichen Dienst am Brett zu leisten. So starteten wir also zu dritt. 
Die Begegnungen verliefen wie all die anderen auch. Stefanie und Jessi erspielten sich schnell Eröffnungsvorteile. Zu diesem Zeitpunkt verließ ich das Spiellokal, um ein wenig der Ruhe im Auto zu frönen. Mit gutem Gefühl und Vertrauen in die Frauenpower nahm ich einige viele Minuten später wieder am Kampf an den Brettern durch Zusehen teil. Es musste wohl ein Nebel aufgezogen sein, als ich ein 0:4 gegen Freiberg las. Pech gehabt! 
Genau so, noch zeitlich beschleunigt verlief die zweite Paarung des Tages. Nur konnten wir diesmal aus gewonnenen Spielen wenigstens ein Remis blocken und verloren gegen Hainichen 1:3.

Saisonauswertung

Das Endergebnis war der Klassenerhalt, doch ist er wert? Die Leistungen ließen noch viel Platz zur Steigerung offen. Unsere ersten beiden Bretter blieben ca. 50 % unter ihren wahrem spielerischen Vermögen auf der Stecke. Hier fehlt wohl der letzte Wille und das Fünkchen Konzentration zur rechten Zeit. Von Franziska hätte man ebenfalls eine verlustfreie Saison erwarten dürfen, zumal die Gegnerschaft nicht unbezwingbar war. Hier helfen wohl nur noch einschneidende schon eingeleitete Veränderungen im Trainingbetrieb, ein straffer Hausfleiß könnte wohl auch nicht schaden, aber ...

Mit Tobias kann man über die Saison gesehen zufrieden sein. Von ihm kann man sich nur wünschen, dass er auch mal eine Saison durchspielt!

 

Marco Schaarschmidt

 

zur U16-Seite

 

zum Seitenanfang

http://www.koenig-plauen.de
Copyright © 2001 by Christian Hörr. Aktualisiert am 19. August 2002.