Thema Aufstieg endgültig abgehakt

Niederwiesa.

Das Punktspiel unserer Dritten fand an diesem herrlichen Sonntag in Niederwiesa statt. Ein Sieg war Pflicht, wollte man um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitreden.

Was auf der Hinfahrt schon auffällig war, war Peters langsamer und behäbiger Fahrstil, welcher sich bei ihm auch auf das Brett übertrug. Anstatt sich auf das Geschiebe einzulassen, hielt sein Gegner die Stellung offen und gewann einen Bauern. Doch an den anderen Brettern war die Welt noch in Ordnung. Etiennes Gegner war zuerst nicht anwesend und als er dann endlich erschien, hatte Etienne ihm mit der Cambridge-Springs-Verteidigung schon früh einen Bauern abgeknüpft. Steffen hatte seinen Kontrahenten aus der Eröffnung heraus überrannt, nach einem Figurenopfer stand er fantastisch.

Doch die größte Freude bereitete uns Nico. Erstaunlich schnell hatte er seinen Gegner überspielt und den ganzen Punkt in der Tasche. Soweit, so gut. Als Ersatzmann sollte uns diesmal der frischgebackene U20-Bezirksmeister, Stephan Buschmann, helfen. In einer glanzlosen Partie kam er jedoch nicht über ein Remis hinaus. An Brett 4 sah sich Christof erst leicht in Vorteil, bis seine Gegenspielerin immer mehr die Initiative übernahm. Unter dem Druck übersah er irgendwann mal einen Zug und musste aufgeben. Romal musste sich gegen Rene Kindt beweisen. Trotz einer Minusqualität erreicht er eine Punkteteilung. Im Gegenzug dazu verspielte Etienne nach und nach seine Vorteile. Als Opfer seiner Ideenlosigkeit verlor er erst den gewonnenen Bauern und ließ währenddessen noch seine Zeit bis zur Zeitnot ablaufen. Da er das Remisangebot ablehnen musste, spielte er dann einfach solange, bis keine Figuren mehr auf dem Brett waren. Neben ihm kam auch Jochen nicht über ein Remis
hinaus. In einem Turmendspiel mit Mehrbauer war er der Ansicht, der Gegner könne die Schwerfiguren nicht tauschen. Diese bewies ihm jedoch das Gegenteil und Jochen war recht erstaunt, da sich einfach kein Gewinnweg mehr finden ließ.

Steffen hatte in der Zwischenzeit seine Stellung komplett ruiniert. Ein Damentausch und das Hinstellen von Turm und Bauer brachten die geopferte Figur nicht wieder und der Punkt ging nach Niederwiesa. Der letzte Spielende war unser Künstler. Irgendwie konnte er in ein Läufer-Springer-Endspiel abwickeln, doch zu einem Sieg reichte es bei weitem nicht.

 

SV GW Niederwiesa - SK König Plauen III :
Kindt, René 2058 - Waesi, Romal 1988 ½ : ½
Wetzel, Robert 1736 - Engelhardt, Etienne 1881 ½ : ½
Dr. Neuhäuser, Jens 1836 - Bandt, Jochen 1958 ½ : ½
Nobis, Martina 1924 - Beyer, Christof 1952 1 : 0
Schulze, Siegfried 1859 - Luban, Peter 1889 ½ : ½
Dr. Müller, Hilmar 1694 - Bandt, Steffen 1882 1 : 0
Jeziak, Rica 1705 - Leonhardt, Nico 1758 0 : 1
Klemm, Günter 1694  - Buschmann, Stephan 1698 ½ : ½

Das endgültige Resultat lautete also 4½:3½ - gegen uns! Die Aufstiegschancen sollten somit begraben sein, bei so einer Spielweise zu Recht. Wenn wir uns weiterhin so präsentieren, haben wir an der Tabellenspitze einfach nichts zu suchen. Den einzigen Lichtblick stellt Nico dar, der seine Krise wohl überwunden hat.

edt

III. Mannschaft     Tabelle

zurück

 

http://www.koenig-plauen.de
Copyright © 2001 by Christian Hörr. Aktualisiert am 21. August 2002.