Der unbescheidene Aufsteiger

Eigentlich ist es für einen Aufsteiger schon so etwas wie Normalität, wenn er sich das Saisonziel Klassenerhalt setzt, schließlich sollte man ja bescheiden sein. Allerdings wollen wir als Neuling in der 2. Landesklasse nicht vor Ehrfurcht erstarren, sondern ganz munter um die vordersten Plätze mitspielen. Ganz unbescholten ist unser Team III ja nun auch wieder nicht, spielte man bis auf den Crash vor zwei Jahren immer recht ordentlich mit, auch wenn es am Ende meist nur für die mittleren Ränge reichte.

Inzwischen hat sich die Mannschaft gewaltig verändert, Dieter Kunz und Jochen Bandt sind die einzigen Spieler, die im Abstiegsjahr zum Stammpersonal gehörten. Ansonsten hat der Kader eine umfangreiche Verjüngungskur erhalten und die integrierten Nachwuchsspieler haben sich gut geschlagen und benötigen den Talentebonus kaum, um ihre Ansprüche auf einen Stammplatz zu manifestieren. Natürlich ist es für so ein junges Team unmöglich die Saison mit "seriösen" Zielstellungen anzugehen. Mit soviel Power, Ehrgeiz und Potential müssten wir schon lügen, wollten wir uns auf Klassenerhalt festlegen lassen. Da ist mehr drin und wir brauchen nicht weit schauen, was alles möglich ist. Der SV Hainichen hat es vorgemacht, wie man mit einer jungen Mannschaft innerhalb kurzer Zeit von der Bezirksliga bis in die Sachsenliga kommt.

Gravierende Änderungen in der Aufstellung wird es nicht geben, lediglich Christof Beyer, der vom SV Görlitz zum SK König Plauen wechselte, wird den Kader komplettieren. Ansonsten wird es nur in der Brettfolge kleinere kosmetische Änderungen geben. Wir werden sehen, ob wir so den eigenen Ansprüchen gerecht werden können und wirklich um den Aufstieg in die 1. Landesklasse ein Wörtchen mitreden werden.

Jochen Bandt

 

zum Seitenanfang

 

zurück

http://www.koenig-plauen.de
Copyright © 2001 by Christian Hörr. Aktualisiert am 21. August 2002.