Mit einem 3:1 Sieg gegen Coswig II. ging das Neue Jahr für unsere U 20 schon einmal gut los und wir belegen somit einen oberen Mittelplatz.
( N.Süß/St.Meyer gewannen und remis spielten T.Merkel, J. Garreis ) . Am 28.Januar steht in Plauen gegen Niederwiesa I. ein weiterer spannender Kampf bevor.
Alle Artikel von Peter Luban
Neujahrswünsche
Liebe Schachfreunde!
Der Vorstand des SK König Plauen wünscht allen Vereinsmitgliedern und den über das ganze Bundesgebiet zahlreich verstreuten ehemaligen Mitstreitern einen Guten Rutsch und viel Erfolg+Gesundheit für das kommende Jahr 2012. Sollte von den EHEMALIGEN jemand den Kontakt zu uns suchen wollen, unter Links steht meine Adresse/Mail – Peter Luban .
5. Runde – III./IV./V. Team
Das Nachholespiel in Reichenbach konnte unsere III. knapp mit 4,5.3,5 gewinnen. Dafür schwächelte sie gegen Wilkau III. und verlor deutlich 2,5:5,5.
Einen so nicht erwarteten Sieg konnte die IV. verbuchen. Gegen die erste von Reichenbach erzielten sie einen 5:3 Sieg ( obwohl wir schon mit 2:0 zurücklagen). Somit ist die Chance zum Klassenerhalt wieder in Reichweite gerückt. Trotz Besetzungssorgen konnte die V. ein 4:4 erspielen und bleibt Tabellenführer.  Am 15. Januar 2012 folgt der nächste Spieltag für alle Teams !
Vogtländische Meisterschaft – Nachwuchs 26./27.11.11
An den vogtländischen Meisterschaften im Plauener Rathaussaal nahmen 72 Nachwuchsspieler teil (U 8 bis U 18). Die Teilnehmer kamen aus sieben vogtl. Schachvereinen : SK König u. VSC Plauen, SC Reichenbach, SG Waldkirchen, VFB Adorf, SV Markneukirchen und SV Treuen. Mit 30 Kinder stellte der SK König die größte Anzahl von Startern,
gefolgt vom VSC und Reichenbach mit jeweils 16 Startern. Der SK König errang 5 x Gold, 4x Silber und 2x Bronze und war somit der erfolgreichste Verein. Für die Bezirkseinzelmeisterschaften vom, 11. bis 14.Februar 2012 in Geyer haben sich folgende Kinder qualifiziert: Nils Süß- U 18 / Binh Karl, Toni Merkel, Huy Duc – U 16 / Tim Seyffert – U 14 / Lucas Ng. Dang, Timm Niklaus, Henriette Jaentsch – U 12 /
Simon Burian, Alexander Bandt – U 10 / Emma Ludwig – U 8!    Schüler, welche die Qualifikation knapp verpaßt haben,  erhalten vielleicht noch eine Chance über Freiplatzanträge / DWZ  Zahlen und können bei der im Januar kommende BMM U 14 eine „GUTE FIGUR “ zu machen.
Reichenbach erreichte 5, VSC 3 und Waldkirchen 2 Starter. Wünschen wir den vogtländischen Teilnehmern viel Erfolg zur BEM im Erzgebirge
III. / IV. / V. / Team – Licht und Schatten
Die III. wird das genehmigte Nachholespiel am Sonnabend, den 10.12.11 in Reichenbach nachholen. Natürlich gelten dafür die personellen Bedingungen wie zur zweiten Runde – 9.10.11 !
Für die IV. wäre ein Remis schon gut gewesen, aber gegen das verstärkte Team von Waldkirchen I.  konnte kein Sieg erspielt werden und so wurde es eine 5,5 . 2,5 Niederlage. Lediglich fünf remis standen auf der
Habenseite, erziehlt durch Luban, P. / Sandner, H. / Bork,St. / Paul, P. / Bühnert, J. .
Unser “ Kindergarten “ erzielte in der zweiten Runde einen weiteren Sieg gegen Zwickau und hält Kontakt zur Tabellenspitze. Die Punkte holten Pekrul, E. , Karl, B. , Hörning,U. , Seyffert, T. . Besonders überzeugen
konnte dabei Uwe Hörning und Tim Seyffert !
Nächste Runde : 06. November 2011
U 20 2. SL.  Sieg verschenkt !
Nachdem am Spitzenbrett Nils Süß remisierte und am zweiten Brett Stefan Meyer gewann, konnten Huy Duc sowie Julian Garreis ihre guten Stellungen nicht verwerten. 
U 16 Sachsenliga -I. Team SKK / Bez.Kl. III. Team
Statt der erhofften zwei Mannschaftspunkte wurde es leider nur ein Punkt. Gegen den Tabellenführer gab es eine 3:1 Niederlage, welche durch das 2:2 gegen Dresden-Striesen nicht kompensiert werden konnte.
Momentan liegen wir auf dem 6. Rang und müßen im nächsten Heimspiel, am 05. November 2011 gegen USV Dresden punkten, um weiterhin im sicheren Mittelfeld zu bleiben. Unsere dritte konnte gegen Niederwiesa III.  eine 2,5:1,5 Niederlage nicht verhindern und gegen Niederwiesa IV.  schafften sie ein 2:2.  Niklas Linnert mit 2 Punkten zählte  zu den stärksten im Bezirksklasseteam. Noch liegen unsere Jüngsten auf  Platz vier und sie werden sich im nächsten Kampf  anstrengen,um wieder ganz vorn zu sein Das zweite Team war spielfrei.
Start der III., IV. und V.
Im Vereinsduell gelang der III. ein 4,5:3,5 Sieg gegen die IV..
 Mit 6,5:1,5 kam Glauchau II., als Absteiger aus der 1. Bez.Klasse gegen unser junges Team ( Durchschnittsalter 20 Jahre ) arg unter die Räder. Uwe Hörning überzeugte bei seinem remis am 1. Brett. Peter Dietzsch und Elmer Pekrul holten die erwarteten Erwachsenenpunkte. Die Kinder steuerten nochmal vier dazu. Gewonnen hat Binh Karl, Tim Seyffert, Lucas Dang Ng. und Simon Burian. So führt die V. momentan überraschend die Tabelle an.
U 20 – ein gelungener Auftakt
Mit 3:1 konnte der Aufsteiger Olbernhau aus der Bezirksliga Chemnitz bezwungen werden. Es siegten Stefan Meyer, Julian Garreis, Nils Süß und Robin Kamrla remisierten. Momentan führt somit unsere U 20 die Tabelle gemeinsam mit Großröhrsdorf/b. Dresden punktgleich an.
65. Plauener Meisterschaft
Sieger der 65. Plauener Meisterschaft wurde der Treuener Ulrich Rehm, 4,5 Pkt., welcher im Finale Vaceslab Ananev/VSC besiegte (2. Platz/4 Pkt.). Den dritten Platz belegte Mario Tunger vor Jochen Bandt, beide 4 Pkt./SKK. Bester U20-Spieler wurde Stephan Meyer und in der U18-Wertung siegte Nils Süß (beide SKK).