Bei der 3:5 Niederlage unserer III. in Aue, war man nicht chancenlos, dennoch ein Ergebnis, welches so passieren kann. So sind wir im Mittelfeld geblieben und überwintern auf dem 6.Platz. Als einziger gewann T.Franz, remisiert haben Huy Duc, Fr. Gerbeth, J. Bandt, D. Helmrich und verloren haben A. Götz, M. Tunger, Binh Karl.
Die IV. musste die Reise nach Schwarzenberg antreten und das Team, mit bisher 2 Pkt. unser Sorgenkind, stand gehörig unter Druck. Der Rückstand von 0:3 lies eine Katastrophe ahnen. Doch D. Rößler, P.Luban, St.Meyer konnten den Gleichstand 3:3 herstellen! N. Süß mochte seine ambitionierte Stellung nicht verwerten und hisste nach langen Kampf doch noch die weiße Flagge. So musste H.Sandner ihr Glück der vergangenen und zukünftigen Jahre auf einen Schlag bemühen, um das rettende 4:4 herzustellen!
SK König V. siegte in Lichtentanne 4,5:3,5. Die Gastgeber leisteten leider nur an sieben Brettern Widerstand und so blieb E.Pekrul nur die Rolle des Zuschauers. Als Erste konnten sich S.Burian, T. Nicklaus und L.Graf über ihr Ergebnis ärgern, denn in leicht schlechteren Stellungen musste sie das Remisangebot der Gegner akzeptieren ( man hat schon gehörigen Respekt vor unseren Kindern). Am 1.Brett verlor T.Seyffert gegen die dortige Nr. 1 , J.Baierl. Dafür gewann D. Suhr eindrucksvoll seine Partie und zuvor brachte unser Topscorer Lukas Ng. den Monarchen des Gegner zur Strecke. Bei dem Sieg dürfte die Niederlage von U.Seyffert verschmerzbar sein. (Elmer Pekrul)
Die VI. verlor gegen Zwickau III. mit 3:5. Aber am 1,Brett konnte unser 11 jähriger N.Hörkner einen starken Sieg erzielen. S. Barg, M. Dreise, J. Hörkner, A. Burian steuerten noch vier Remis bei und am Brett 6/7/8 verloren J.Knott, L. Ruckdeschel und T. Fritsche.