Finale im Muldental: 3. Platz für die Zweite

Mit tatkräftiger Unterstützung unseres Nachwuchses und des Präsidiums beendete die Zweite mit einem Paukenschlag die Schach-Saison 2011/12. So besiegten die Spitzenstädter heute auswärts den SV 1919 Grimma mit 5,5:2,5 und belegten somit einen starken 3. Platz. Dabei steuerten Binh Karl und Huy Duc Nguyen Dang bei ihrem Debüt in der 1. Landesklasse Staffel B jeweils einen wichtigen Punkt bei!

Die beiden Youngsters aus der U16 Sachsenliga beendeten damit erfolgreich ihre tolle Saison auch bei den „Männern“: Huy gewann insgesamt sechs von acht Spielen (5 aus 7 in der IV. und einen in der II.), Binh holte 5,5 aus 7 Punkten (4,5 aus 6 in der V. und einen in der II.). Ebenfalls zwei Siege erzielten Matthias (4,5 aus 5) und Olaf (5 aus 7), welche beide eine ebenso starke Saison gespielt haben.

Nicht unerwähnt bleiben soll der Einsatz der beiden Joker namentlich Peter Paul und Peter Luban, welche spontan in der Zweiten aushalfen. Zusammen mit Lion stockten sie das Mannschaftsergebnis mit je einem halben Zähler zum 5,5:2,5 auf.

Wohlverdient genehmigte sich daher „El Presidente“ nach seiner Punkteteilung auch einen Kaffee auf einem „wilden Markt“ in der Nähe und erkundigte sich danach in Grimma nach dem Wasserstand der Mulde. Und genau wie die Gezeiten war die Saison zuweilen recht stürmisch. Doch am Ende des Tages erreichte die Mannschaft den sicheren Hafen und erklomm das Siegertreppchen.

Wer dabei auch mal Ruhe brauchte, war in Olafs Mercedes stets gut aufgehoben. Im Automobil aus dem Ländle drang auch bei hohen Drehzahlen kein störendes Geräusch an des Beifahrers Ohr. Außer beim Match gegen Neu-Oelsnitz. Aber das ist eine andere Geschichte. 😉

Über Lion Pfeufer

Lion Pfeufer, B. A., studierte Medienmanagement (Schwerpunkt: Journalismus) an der Hochschule Mittweida. Danach arbeitete er als Hospitant bei der Axel Springer AG in Berlin und Leipzig (BILD) sowie in der Nachrichtenredaktion von Radio PSR. Im Anschluss war Lion Pfeufer vier Jahre bei Landshut als Online-Redakteur in der Unternehmenskommunikation des internationalen Premium-Automobilzulieferers Dräxlmaier tätig. Heute arbeitet er bei Nürnberg im Bereich Global Corporate Communications des Arzneimittelherstellers Bionorica SE.