Alle Artikel von Peter Luban

U 20 Sachsenliga

Unser Sextett ist mit einem festen Siegeswillen zum Aufsteiger ASP Hoyerswerda gefahren. Zuvor gab es aber noch eine strapaziöse Fahrt zu meistern, dh. 2,5 St./230 km in einem Ritt. 9 30 Uhr entspann sich ein schnelles Match, den durch Binh Karls und Tim Seyfferts Siegen lagen wir mit 2:0 vorn! Durch die Niederlage von Erik Fischer wurde es noch einmal spannend. Nach langen Kampf stellten Toni Merkel und Daniel Helmrich ihre Gewinnversuche ein und remisierten. Mit drei Punkten im Rücken lag es nun an Huy, den Sieg perfekt zu machen. Huy zeigte sich in großer Spiellaune und konnte einen sehenswerten Königsangriff kunstvoll vortragen. Erst opferte er einen seiner weißen Bauern auf f6, danach folgte ein Springeropfer auf g7 und als der Gegner das drohende Turmopfer gewahr wurde, gab er konsterniert auf. Eine bemerkenswerte Partie + ein schöner Sieg + ein momentan vorderer Tabellenplatz!


Schnellschach Nachwuchsturnier

191 Jungen und 56 Mädchen fanden sich zum Chemnitzer Jugendopen ein. Der SK König Plauen war mit einem Starter in der „Königsklasse“  Altersbereich U 12 (69 Teilnehmer!) angereist. Unser 11 jähriger Nico Hörkner konnte mit seinen 6 Punkten den geteilten 3.Platz belegen.
1.Platz Richard Müller 6 Pkt./Aue, 2.Platz Alex Nguyen 6 Pkt./GW Leipzig. Wir gratulieren ihn zu diesem tollen Erfolg!


68.Plauener Meisterschaft

Mit 28 Starter konnten wir die Teilnehmerzahl nicht steigern, aber in der Spitze war es stark besetzt, denn vier Spieler hatten deutlich über 2000 bzw. 2100 DWZ. Den 1.Platz belegte klar Edwin Fischer-2187/SKK mit 6,5 Pkt. ! Dahinter gab es fünf Spieler mit jeweils 5 Punkten. Die Wertung musste nun über die Platzverteilung entscheiden: 2.Pl. Michael Fuß-2162/SKK, 3.Pl. Jürgen Heinz-2202/NH Aue, 4.Pl. Andreas Götz-2057/SKK, 5.Pl. Vaceslav Ananjev-1809/VSC.
Bester Jugendspieler war mit 4,5 Pkt. Toni Merkel, aber auch Erik Fischer, Binh Karl und Huy (alle 4.Pkt.) rüttelten kräftig an der Spitze. Stärkster Schüler war Niklas Linnert, welcher Jürgen Heinz bezwingen konnte und so auf die DWZ Auswertung gespannt sein darf.


III./ IV./ V./ VI. Team

Erstmals war der Speisesaal der Karl-Marx Schule randvoll, denn drei unserer Teams kämpften dort um Punkte. Das die Saison für uns schwer werden würde war klar und unter diesen Aspekt sind die Ergebnisse zu betrachten. Gegen Crimmitschau verlor die III. 3,5:4,5 und hier ragte der Sieg von Huy am 1.Brett gegen C.Jahn heraus. Jochen konnte ebenfalls voll punkten. Die V. erreichte immerhin gegen den Favoriten, den Zwickauer SC, ein respektables 4:4. Hier siegten, D.Suhr, T.Nicklaus, Ng. Lukas u. E.Pekrul. Unsere VI. legte bei ihren Debütkampf gegen den VSC II. ebenfalls ein 4:4 aufs Parkett.  Nur T. Fritsche konnte gewinnen. Mit gemischten Gefühlen startete die IV. in Richtung Cranzahl, hatte man doch im Vorjahr gegen sieben Erzgebirgler in Plauen verloren! Diesmal sollte es besser werden, nur wie ? Mit nur sechs antretenden Spieler konnte Cranzahl sein Defizit vom vorigen Jahr toppen (vielleicht nächstes Jahr mit nur 5 Spielern) und kam entsprechend verdient unter die Räder der IV. ! Am Spitzenbrett gewann Nils Süß gegen einen nominell deutlich besseren Gegner. Lothar Wagner konnte zügig gewinnen, auch unser U 14 Spieler Lucas Graf nutzte seine Chance zum Sieg und so konnte Christian Böttger den sicheren Remishafen ansteuern.
So, nun geht es auf zur nächsten Runde, am 12.Oktober !


1. U 13 Cup in Plauen

Traditionell beginnt der U 13 Cup beim VSC in der Hofwiesenstraße und wie immer agierte der Turnierleiter Stefan Merkel mit großer Umsicht.
Insgesamt kamen zum Auftakt 39 Kinder aus der Region. Zeulenroda stellte mit 10 Kinder das größte Kontingent, gefolgt vom SKK = 7 u. Wilkau/Haßlau 6 Kinder. Die Gruppensieger lautet: M. Schmidt/VSC, A. Bandt/SKK, P.Ben/Wilkau, L. Ertl/SKK , E. Leka/SKK, T.Zehmisch/Zeulenroda, L. Merlin/Wilkau , D.Hupfer/SC Reichenb., R. Atze/Markn., S. Pohle/Wilkau und in der stärksten Gruppe konnte sich Sp. Galstyan/SK Hof durchsetzen.
Der 2.U 13 Cup findet am 18.10. im Adorfer Schützenhaus statt.


U 20 SL-Auftakt

Zum Start erreichten wir gegen GW Dresden ein umkämpftes 3:3 Unentschieden. Binh legte mit einem Sieg vor, Huy, Erik, Tim und Daniel
steuerten den sicheren Remishafen an. Toni ging am 1.Brett über die volle Distanz und kam noch unter die Räder. So belegen wir momentan einen Mittelplatz, den es im nächsten Spiel in Hoyerswerda (12.10.) zu verbessern gilt.


Finale SMM U 14 in Naunhof-Silberrang

Am 12./13.Juli, kurz vor Pardubice, gab es für unser U 14 Team nochmal einen gewaltigen Tusch. Sie hatten sich beim Landesfinale der besten U 14 Teams Sachsens zu bewähren. Vorausgegangen war eine souveräne BMM mit 100 % der Mannschaftspunkte + Brettpunkte. In der Zwischenrunde konnte die SG Leipzig mit 3,5 u. USG Chemnitz mit 4:0 bezwungen werden.
Nun war die spannende Frage aller SKK Trainer, was sind diese Erfolge im Vorfeld wert, denn im Finale warten noch bessere Gegner.
Gegen die favorisierten Coswiger gelang ein starkes 2:2 u. in der Nachmittagsrunde wurde Dresden Leuben mit 4:0 überfahren. Einmal auf den zweiten Platz angelangt, welcher zur Teilnahme an der DVM U 14 berechtigt, wollte unser Team diesen natürlich bis zum Schluß behalten. Erfolgreich verteidigten sie mit zwei weiteren 2:2 gegen GW Leipzig u. Annaberg diesen Silberrang. Dazu kommt der Sieg gegen Dresden Strießen, welcher von der Zwischenrunde mit übernommen wurde.
1. Platz TSG Coswig 9 Pkt.,  2.Platz SK König Plauen 7 Pkt.,  3. Dresden Striesen 5.Pkt.
Hier die Bilanz unserer Spieler : 1.Brett Timm Nicklaus 2/3,  2.Brett Lukas, Ng. 1,5/3,  3.Brett Niklas Linnert 1,5/3,  4.Brett Lucas Graf 3/4,  Ersatz Simon Burian 2/2. Eine super Leistung des gesamten Teams und nun kann sich auf die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Regensburg (26.-30. Dezember 14) vorbereitet werden.


Abschluss der U 13 Cup Serie

Am 5. Juli fanden nochmal 42 Kinder den Weg nach Waldkirchen, um die begehrten Altersklassenpokale zu erkämpfen und zu erhalten. Insgesamt nahmen an der sechs Orte Tournee etwas über 80 Kinder teil. Bei den „Großen“ konnte Spartak Galstyan/SK Hof knapp unseren Lucas Graf auf den zweiten Platz verweisen. Auch in der nächst niederen Altersklasse, der 03/04 Geborenen gab es einen klaren Sieger – Simon Burian/SKK vor Nico Hörkner/SKK. Die 06/05 geb. Kinder machten es richtig spannend, gleich drei konnten noch die Gesamtwertung gewinnen: Lorine Groß/Wilkau, Mayra Plöttner/Zeulenroda und Reinhard Atze/Markneukirchen. Hier gab es eine Millimeterentscheidung zu Gunsten von Reinhard. Der Zeulenrodaer Köber,S. gewann die „Kindergartenwertung“!


Sommerfest des SKK

Die Organisation und Durchführung unserer Saisonabschlußfeier lag wieder in den bewährten Händen unseres Elmer Pekrul. Im Umweltzentrum der Stadt Plauen, dem Pfaffengut wurde von unseren 24 Kinder und den zahlreich jung gebliebenen Vereinsmitgliedern ordentlich gefeiert. Es gab wieder eine Simultanrunde von Mathias Paul und Christoph Beyer. Ausgehend von der drohenden Regenkulisse wurde das Schachspiel kurzerhand in die riesige Tenne verlegt. Geschlafen wurde im Heu oder im Zelt und so wurde es eine lange Nacht. Einen großen Dank gilt ALLEN ELTERN, welche Kuchen gebacken, Essen gebracht, gegrillt haben, Fahrdienste übernahmen, Aufwasch- u. Aufräumarbeiten übernommen hatten ! Dies gilt auch für unsere Sponsoren, der „Bäckerei Mühlberg“ und der Firma „Fleischsalat Schmidt“. Toni Merkel reiste am Sonntag noch zu seiner zweiten Schicht und spielte dann selbst Simultan in Kloschwitz zur 750 Jahrfeier. Turniertabellen.


Vogtlandspiele in Falkenstein

Die alle zwei Jahre stattfindenden Vogtlandspiele waren wieder ein großer Erfolg für unseren Verein.
Die Teilnehmerzahlen sanken auf 68 Kinder (75/2012). Als einziger Verein konnten wir unser Kontingent auf 28 steigern, gefolgt vom VSC mit 9 Teiln.,
Reichenbach 8, Treuen 7, Markneukirchen u. Waldkirchen jeweils 5, Adorf 2, usw.. Der SK König errang 15 Medaillen (von 18) im Wettbewerb der Jungen. Die fünf zu vergebenen Medaillen der Mädchen gingen an Reichenbach, VSC und Treuen. Auch die insgesamt 26 Teilnehmer in der AK – U8+U10 geben Anlass zur Hoffnung auf einen Aufschwung auf etwas breiterer Front im Vogtland. In diesem Altersbereich konnten wir 9 Schüler aufbieten. Hier unsere Medaillensieger: U8: 2.Pl. A.Oehme, 3.Pl. Fl. Elstner, U10: 1.Pl. L.Ertl, 2.Pl. E. Leka, U12: 1.Pl. N. Hörkner, 2.Pl. S. Burian, U14: 1Pl. N.Linnert, 2.Pl. L.Müller, 3.Pl. L.Graf/T.Nicklaus, U 16: 1. Pl. D. Helmrich, 2.Pl. T.Seyffert, 3.Pl. D.Suhr U18: 1.Pl. T.Merkel, 2.Pl. E.Fischer, 3.Pl. Binh, Karl.
Den am Sonntag ausgetragenen Seniorenwettbewerb gewann ganz klar unser Andreas Götz = 5/5 Pkt.! Auf den 2.Platz folgte Rainer Mothes/Waldkirchen und Jochen Franz/Klingenthal. Der nächste Nachwuchswettkampf ist der 6. U 13 Cup am Sonnabend, den 5.Juli im Waldkirchner Bürgerhaus.