Warum denn die Weiße Elster immer so gelb sei, fragten seinerzeit die Geraer oft die Plauener. Ob man denn auf Höhe des Bahnhofs Zellwolle immer Sonnenblumen ins Wasser halte. In den chaotisch-ruhigen Jahren vor der Wende halfen da in aller Regel ein paar stereotype Berichte an die Kreisleitung.
Aber auch die Plauener standen gelegentlich ratlos in der sächsischen Prärie, zum Beispiel als man mit dem Zug zum Auswärtsspiel ins Leipziger Umland fuhr und feststellen musste, dass der angepeilte Ort Lützkendorf längst vom Braunkohletagebau geschluckt worden war.
Was ist wahr, was Legende? Ein letzter Schwank von Athene Noctua vor der wohlverdienten Sommerpause.