Die Fahrt mit 12 Autos ins winterliche Erzgebirge verlief problemlos und 13 00 Uhr fiel der Startschuß für unsere Schacheleven. Die große Delegation unserer Qualifizierten brachte auch im Schnitt die erhofften Ergebnisse und so gingen 3x Bez.M.- Titel, 2x Silber und 3x Bronze auf unser Konto. Von den 15 zu vergebenen Medaillen (in den fünf männlichen AK) fielen acht auf den SK König Plauen und zwei gingen noch an Reichenbach. Die restlichen fünf Medaillen gingen an die Konkurrenz (1x Aue, 1x USG, 1x Niederwiesa, 1x Burgstädt, 1x Annaberg)
U 10 m: 1.Platz Reinhard Atze 6,5 Pkt., 3.Pl. Adrian Oehme 4 Pkt., 8.Pl. Florian Elstner 3,5 Pkt., 12.Pl. Jacob Berger.
U 12 m: 1.Platz Simon Burian 6 Pkt., 2.Pl. Nico Hörkner 5.Pkt., 10. Liam Ertl, 13. Sid Gerber . Emma Luise Müller belegte bei den Mädchen den 10.Platz
U 14m: 3. Platz Lucas Graf 5 Pkt., 12. Daniel Kießling, 14. Ludwig Müller, 16. Alexander Bandt
U 16m: 2.Platz Niklas Linnnert, 5.Pkt., 5. Lukas Ng. 4 Pkt. , 7.Pl. Timm Nicklaus 3,5 Pkt. , 12. Tom Fritsche
U 18m: 3.Platz Erik Fischer 4 Pkt. , 7.Toni Merkel, 8.Huy Duc jeweils 3,5 Pkt., 9. Daniel Helmrich 3,5 Pkt. , 10. Tim Seyffert 3, 16. Daniel Suhr
U 20m: 1. Platz Binh Karl
Alle unsere Medaillengewinner sind somit für die sächs. Landesmeisterschaft in Sebnitz qualifiziert (Ostern). Lukas Ng. kann sich als Inhaber des 5.Platz noch Hoffnungen über die Relegation aller 4. /5. Platzierten machen (8.März in Dresden). In der U 10 war es bis zum Ende ein Krimi und erst am Ende konnte sich Reinhard Atze und Adrian Oehme durchsetzen. Florian Elstner, eine weitere große Hoffnung von uns, klopfte schon ans Oberhaus. Die U 12 war natürlich eine Domäne von Simon Burian und Nico Hörkner und es kam nie ein Zweifel an ihrem Sieg auf. Emma Luise Müller, unser einziges Mädchen konnte sich im Mittelfeld platzieren, 8.Platz. Der mit viel Selbstvertrauen angereiste Lucas Graf brachte sich durch eine Verlustpartie um den Titel, dennoch zeigte er eine starke Leistung und fährt zur SEM. Die U 16 war dieses Jahr sehr gut besetzt und das Geschehen gestaltete sich lange offen und erst in der letzten Runde viel die Entscheidung und Niklas Linnert konnte sich über seinen 2.Platz freuen. Lukas Ng. geht in Dresden in die Hoffnungsrunde. Den Erfolg in dieser AK komplettiert Timm Nicklaus mit seinem 7.Platz.
Das stärkste Teilnehmerfeld lief in der U 18 auf, denn dort nahmen sechs Spieler vom SKK und zwei Reichenbacher teil. Bei einer Teilnehmerzahl von 16 Spielern war es schier unmöglich sich aus dem Weg zu gehen und so gab es viele interne Duelle. Am Ende schaffte Erik Fischer den Bronzerang, Toni Merkel u. Huy Duc wurden in diesem starken Feld jeweils 7./8. ! Nach diesen großen Erfolg gilt es den Blick auf die kommenden Höhepunkte zu richten, welche in Kürze anstehen: 28.Februar, SL U 20 Spiel gegen Coswig, um den sächsischen Vizemeistertitel. 7.März / I. U 16 Team in Aue zum Aufstiegsspiel in die SL. Wir gratulieren auch den Spielern vom SC Reichenbach, Daniel Zähringer (U18) und Jan-Niklas Phenn (U16) zum 2. + 3. Platz in ihrer AK. Zwei weitere Vogtländer, die unseren gemeinsamen Talentestützpunkt in Sebnitz mit vertreten werden.
- Abfahrt nach Geyer
- Teilnehmerfoto Geyer
- Winterimpressionen
- Toni, Daniel und Tim
- Kampf gegen die Müdigkeit
- Liam Ertl vor Spielbeginn in Gedanken
- Erik holt Bronze
- Starker Auftritt von Lucas Graf
- Ludwig etwas Grippe geschwächt
- Tandemtraining
- Probleme beim Kampfgericht-das Känguru hilft
- Pentizikulös (Elmer & Liam) gegen 0815 (Jochen und Alex)
- Team Kevinismus (Erik & Toni)
- Ligra (Lucas & Niklas)
- Ratzupaltuff (Simon & Daniel) gegen Pentizikulös
- Chrisguntulus (Christof & Günter)
- Tandemimpressionen
- Siegerehrung Tandemturnier – Die Luschen (Lukas &Timm) werden bestes U1600 Team – Sieger werden Matt durch 2
- Warten auf die Siegerehrung
- Siegerehrung U10 Reinhard Atze gewinnt, Adrian Oehme wird Dritter
- Siegerehrung U12 Simon und Nico feiern Doppelsieg