Am letzten Wochenende starteten die Vogtlandspiele der Sommersportarten. Die Schachspieler fanden in der altehrwürdigen Aula der Friedensschule ein würdiges Domizil.
Insgesamt kamen 80 Teilnehmer zum Wettkampf, etwas weniger wie in vorangegangenen Jahren. Der Teilnehmerschwerpunkt lag eindeutig im jüngeren Bereich:
U 8/6= 22 Spieler, U 10= 24 Sp., U 12= 11 Sp., U 14+16= 10, U 18= 7 Sp., Senioren nur 6 Teilnehmer und so lassen vor allem die starken Zahlen der U 10 und U 8 zukünftig positives hoffen. Unsere Sieger in den einzelnen Altersklassen:
U 6: 1.Pl. Pepe da Silva, 2.Pl. H. Safar, 3.Pl. R. Atze
U 8: 1.Pl. J. Pätz, 2.Pl. P. Mittenzwei, 3. Pl. E. Manico, 1.Pl.w C. Eismann
U 10: 1. R. Atze, 3. Cl. Deiters, 1. Pl. L.Richter 2.Pl.  L. Tran-Thi, 3.Pl. M.Nguyen
U 12: 1. R.Melitzki, 2. S. Gerber, 3.-4.Pl. L. Ertl 1.Pl. w L. Voigtle, 2. E.-L..Müller, 3. J. Safar,
U 14: 1. D.Kießling, 3. M. Jahn,- U 16: T. Nicklaus, 2. T.Fritsche
U 18: 1. S.Burian, 2. D. Helmrich, 3.E.Fischer
- Kyrillus Akladius
- Tom Fritsche&Timm Niklaus
- Daniel Kießling
- Naria Nguyen Dang
Dank gilt den großen Organisationsteam des KSB, welcher eine Veranstaltung mit weit über 4000 Sportler schultert und natürlich unseren Helfern vor Ort, der U 20, Stefan Merkel am Computer, Elmer Pekrul, Jochen Bandt, Peter Paul, Burghard Atze, Frank Bicker, den vielen mithelfenden anwesenden Eltern.
Parallel gab es ein Trainingswochenende mit dem Münchner Großmeister Gerald Hertneck. Dieses Training sollte dem U 20 Sachsenligateam (T. Merkel, E. Fischer,Huy Duc, Binh Karl, D. Helmrich) zugute kommen, fahren doch die Jungs zur DVM in die Nähe von Münster an der holländische Grenze.
Eine Woche zuvor übten unser U 16 Team ( N.Linnert, L.Graf, S. Burian, T. Nicklaus, N. Hörkner), Sachsenvizemeister mit G. Sandner, Chr. Beyer und E. Pekrul, um sich auf ihre DVM in Neumarkt/Oberpf. vorzubereiten. E.Pekrul und B. Atze hatten für unser U 10 Team, welches ebenfalls zur DVM in Magdeburg startet, ein Trainingswochenende anberaumt (R. Atze, A.Oehme, Fl. Elstner, Cl. Deiters). Alle DVM finden zwischen Weihnachten und Neujahr statt ! Zuvor soll im November und Dezember nochmal eine Vorbereitungswochenende geschehen.








 Die Vorrunde zur Sächsische – Teammeisterschaft U 10 war für unsere jüngstes Team Endstation. Leider fehlte Adrian Oehme und das war so einfach nicht zu kompensieren. Dennoch war es knapp und fast hätte es das ersatzgeschwächte Team doch noch geschafft. Gegen TU Dresden war nichts zu machen, 0:4 verloren! Das Spiel gegen TSG Kitzscher/Leipzig konnte dann mit 3:1 gewonnen werden und alles war noch drin. Nun mußte das kleine Finalspiel gegen GW Leipzig die Entscheidung bringen und diesen spannenden Kampf entschieden die Leipziger mit 1:3 für sich, schade aber ein erster Anfang ist gemacht. Punkteausbeute unserer Spieler: Reinhard  Atze 2 Pkt. , Florian  Elstner 0, Clemens  Deiters 1 , Lea Richter 1.
Die Vorrunde zur Sächsische – Teammeisterschaft U 10 war für unsere jüngstes Team Endstation. Leider fehlte Adrian Oehme und das war so einfach nicht zu kompensieren. Dennoch war es knapp und fast hätte es das ersatzgeschwächte Team doch noch geschafft. Gegen TU Dresden war nichts zu machen, 0:4 verloren! Das Spiel gegen TSG Kitzscher/Leipzig konnte dann mit 3:1 gewonnen werden und alles war noch drin. Nun mußte das kleine Finalspiel gegen GW Leipzig die Entscheidung bringen und diesen spannenden Kampf entschieden die Leipziger mit 1:3 für sich, schade aber ein erster Anfang ist gemacht. Punkteausbeute unserer Spieler: Reinhard  Atze 2 Pkt. , Florian  Elstner 0, Clemens  Deiters 1 , Lea Richter 1.

 Am Sonntag kamen 48 Kinder, dazu noch eine große Anzahl von Eltern/Betreuern ins Traditionsspiellokal der Wilkauer, da wurde es tatsächlich sehr eng. Das Org.-Team managte die quirlige Meisterschaft mit Bravour und somit ein dickes Lob nach Wilkau. Wir, der SKK entsandten eine kleine siebenköpfige Delegation ins Muldental, denn es waren noch Ferien, einige noch im Urlaub, Krank usw. . Den 1.Platz im tatsächlichen U 8 Geburtsjahrgang = 2008 belegte O.Kindt/ 6 Pkt. aus Niederwiesa. Bei den Mädchen konnte die Wilkauerin  S.Lydia / 6,5 den Sieg erringen. Unsere vier Teilnehmer: Paul Mittenzwei
Am Sonntag kamen 48 Kinder, dazu noch eine große Anzahl von Eltern/Betreuern ins Traditionsspiellokal der Wilkauer, da wurde es tatsächlich sehr eng. Das Org.-Team managte die quirlige Meisterschaft mit Bravour und somit ein dickes Lob nach Wilkau. Wir, der SKK entsandten eine kleine siebenköpfige Delegation ins Muldental, denn es waren noch Ferien, einige noch im Urlaub, Krank usw. . Den 1.Platz im tatsächlichen U 8 Geburtsjahrgang = 2008 belegte O.Kindt/ 6 Pkt. aus Niederwiesa. Bei den Mädchen konnte die Wilkauerin  S.Lydia / 6,5 den Sieg erringen. Unsere vier Teilnehmer: Paul Mittenzwei