Alle Artikel von Peter Luban

BEM 2016 in Geyer

So viel Schnee lag in der Jugendherberge "Adolf Hennecke" diesmal nicht, dafür gab es aber deutlich mehr Kraftwagen

So viel Schnee lag in der Jugendherberge „Adolf Hennecke“ diesmal nicht, dafür gab es aber deutlich mehr Kraftwagen

Der SK König Plauen reiste mit 18 Teilnehmern in die Jugendherberge Hormersdorf. Dazu kommen noch ÜL, Eltern und vor allem auch unsere frischgebackenen C-Trainer, Erik Fischer, Toni Merkel und Binh Karl, die einen großen Anteil am Erfolg unseres Vereins haben. Das erklärte Ziel unserer Schüler war – eine Medaille und damit die Teilnahme zur SEM zu erkämpfen! 17 Vereine entsandten ihre stärksten Spieler ins Erzgebirge. Mit 16 Spielern bei den männlichen Teilnehmern, stellte unser Verein das stärkste Kontingent, gefolgt von der USG Chemnitz und Niederwiesa mit jeweils 10 Startern. Danach mit einigen Abstand, Annaberg sechs Spieler, Wilkau und der Zwickauer SC  jeweils fünf Spieler. Früh säen- später ernten, so könnte man die Ergebnisse unseres Vereins beschreiben, denn vorallem bei  den „Älteren“ gewannen wir viel Edelmetall. Erreicht haben wir 2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze und einige 4.+5.Plätze die zur Teilnahme an der Hoffnungsrunde berechtigen. Es ist insgesamt eine sehr starke Bilanz unserer jungen Hoffnungsträger. Bemerkenswert der ungefährdete Start-Ziel Sieg von Daniel Helmrich in der AK U 18, von der U 16 konnte man den Erfolg  fast schon erwarten und die Jungen  haben sich diesen tatsächlich erfüllt.
In den „Kleinen“ Altersklassen fehlt bei noch vielen Teilnehmern die Konstanz, die sich beim hineinwachsen in die älteren Jahrgänge einstellen kann und wird.

Unsere Teilnehmer zur BEM in Geyer

Unsere Teilnehmer zur BEM in Geyer

AK U 18: 1.Platz, Daniel Helmrich 5,5 Pkt., 6. Pl. Tim Seyffert 3. Pkt.
AK U 16: 1.Platz, Lucas Graf 5,5 Pkt. , 2.Pl. Lukas Nguyen 5,5 Pkt., 3. Pl. Niklas Linnert 5 Pkt., 5.Pl. Timm Nicklaus 4,5 Pkt., 10. Pl. Ludwig Müller 3 Pkt.AK U 14: 4. Pl., Nico Hörkner 4 Pkt., 9.Pl. Alexander Bandt 3,5 Pkt., 11. Pl. Daniel Kießling 2,5
AK U 12: 8.Pl. Liam Ertl 4 Pkt.,14. Pl. Sid Gerber 3 Pkt., 16. Pl. Richard Melitzki 2 Pkt. – Emma Luise Müller 1 Pkt.
AK U 10: 2.Platz Reinhard Atze 5,5 Pkt., 4.Pl.  Adrian Oehme 4,5 Pkt. , 9. Pl. Florian Elstner 3 Pkt. 10. Pl. Lea Richter 3 Pkt.
AK U 8 : findet am 21.02.2016 in Wilkau Haßlau statt
Somit haben wir die fünf Medaillenträger als Starter zur SEM und unseren Simon Burian, welcher als Landeskader vorberechtigt ist. Aber auch in den unteren Altersklassen haben sich viele junge Talente auf dem Weg nach „OBEN“ begeben, so Reinhard Atze,  Lea Richter, Florian Elstner, Adrian Oehme und dies trifft auch auf die „Daheimgebliebenen“ zu. Wir freuen uns auch über das Engagement der Eltern und wissen dies sehr zu schätzen, DANKE an ALLE !  Den Ausrichtern aus Annaberg, Schwarzenberg, den Organisatoren vor Ort, gebührt für ihre gelungene Meisterschaft ebenfalls ein großer Applaus!


7.Runde der II./III./IV./V.

II.TEAM: ein spektakulärer Triumph wurde es gegen die mit sieben Spielern antretenden Crimmitschauer nicht, eher ein 5:3 Arbeitssieg. Toni Merkel blieb es am Schluß vorbehalten, den Siegpunkt einzufahren, Gratulation! Einzelergebnisse: Chr. Beyer, T.Merkel gewannen, Huy erhielt ein „+“, L. Pfeufer, O. Hilbig, M. Paul, E. Fischer erzielten ein Remis u. M. Hörr verlor.

III.TEAM: durch Kur, Bereitschaft und Krankheit arg geschwächt, fuhr unsere III. nach Aue und verlor dort deutlich mit 6:2 Punkten! Zwei Unentschieden holten A. Götz, Fr. Gerbeth und nur T. Franz konnten einen Siegpunkt erbeuten. So ist das Team mittlerweile wieder im unteren Mittelfeld angekommen und die nächsten Spiele sollten wieder Stabilität bringen.
IV.TEAM: ein Sieg sollte her, um mit Markneukirchen Schritt zu halten, denn beide Teams hatten etwas leichtere Gegner in dieser Runde. Das junge Team konnte diese Aufgabe gut lösen und legte in kurzer Zeit ein 3:0 vor. Als erster gewann P.Luban, L.Graf und T. Seyffert und so konnten D. Rößler und L. Nguyen in Ruhe gewinnen. Der Rest war Formsache, E.Pekrul, N.Linnert und N. Süß erstritten die Punkteteilung.  L. Graf bleibt weiterhin unser
Mister 100% = 5/5 Pkt., D. Rößler und P. Luban haben 6 Punkte aus sieben Spielen auf dem Konto. Im Parallelspiel verlor Markneukirchen knapp in Schwarzenberg und somit sind wir alleiniger Tabellenführer in der Bezirksliga!
V.TEAM: endlich wieder in der Erfolgsspur, 5,5:2,5 gegen Lichtentanne gewonnen! U.Hörning verlor, N. Hörkner, T.Nicklaus, U. Seyffert, S. Degenkolb holten ihren Punkt und bei H. Sandner, St. Borg und Chr. Böttger wurde es eine Punkteteilung.
VI: TEAM: war spielfrei –                                                                                                                                       Nun ist bis zur 8.Runde, am 13.März 2016 (II.-bis VI.) „Winterpause“ !

 


BMM U 10 in Chemnitz

Am Wochenende startete der SKK mit zwei Mannschaften. Die von der USG Chemnitz bestens vorbereitete Mensa der TU Chemnitz sah in der Vergangenheit schon mehr auftretende Teams, diesmal waren insgesamt 10 Teams unseres Regierungsbezirks am Start. Hinter dem Sieger aus Wilkau Haßlau (13:1 MP) und der USG Chemnitz (11:3 MP) gelang unserer ersten Mannschaft (10:4 MP) der Sprung auf den Bronzerang. Gegen Niederwiesa und besonders beim Spiel gegen die USG Chemnitz wurde ein noch bessere Platzierung vergeben. Selbst gegen die Wilkauer war ein Unentschieden möglich. Es war trotzdem ein sehr erfreulicher Erfolg unseres Vierers, in der Aufstellung: Reinhard Atze 5,5/7, Florian Elstner 5/7, Adrian Oehme 4,5/7 und Clemenz Deiters 5/7.
Unsere zweite Mannschaft war der Tummelplatz für unsere Jüngsten, für die meisten Kinder war es das erste große Turnier überhaupt. Zwar blieb für unser Perspektivteam (2017/18/19!) nur der letzte Platz, aber es waren bei allen gute Ansätze zu verzeichnen. Hier kamen Jacob Berger, Salliven Ehrlich, Hai Dang Nguyen, Lea Richter, Kyrillus Akladius, Ethan Manico und Costa da Silva zum Einsatz. Einen besonderen Dank an dieser Stelle unseren Schacheltern, Burghard Atze, Familie Manicio, Deiters und Frau Elstner sowie unseren Ehrenpräsidenten Peter Paul, ohne deren großartigen Engagement ein solches Meisterschaftswochenende nicht zu bewerkstelligen wäre. Damit ist die Meisterschaft aber noch nicht zu Ende, den die sächsische Mannschaftsmeisterschaft ist ein dreistufiger Wettbewerb : BMM, Vorrunde zur SMM und die zentrale SMM mit sechs Teams. Vormerken: schon am 19.März 2016 findet die Vorrunde zur SMM statt, an welchen unserer Quartett nun teilnimmt!                                                                   Elmer Pekrul


Spitzenspiel in der U 20 Sachsenliga

Unser Sextett reiste am Sonnabend zum Spitzenspiel in die sächsische Landeshauptstadt, um mit dem Verfolger Grün-Weiß Dresden die Klinge zu kreuzen. Die Jungs waren gewillt und gut vorbereitet ihren momentanen 1. Tabellenplatz weiter auszubauen. Dies gelang am Ende mit einem sicheren 3,5:2,5 Sieg. Dabei hätte der Sieg noch höher ausfallen können, aber mancher Fehler verhinderte dies. Volle Punkte erzielte Erik Fischer, welcher eine überzeugende Partie zelibrierte und Binh Karl, während Huy Duc, Daniel Helmrich den Remishafen erreichten.  Verloren hat in einer anfänglich starken Partie nur Niklas Linnert. Nun lag es an Toni Merkel den Mannschaftssieg perfekt zu machen. Er hatte seinen „nominell“ besseren Gegner jederzeit im Griff und konnte das siegbringende Remis annehmen. Tabellenspitze: 1. SK König Plauen 8:0 Pkt., 2.Pl. ASP Hoyerswerda 4:4 Pkt., 3.Pl. GW Dresden 4:4 Pkt. .  Für die letzten Runden hat sich unser U 20 Team viel vorgenommen, um an der Spitze zu bleiben. Es folgen noch die Spiele gegen USV TU Dresden und SG Leipzig !

 


6.Runde der III./IV./V.VI

Der sechste Spieltag brachte in der Mehrzahl sehr gute Ergebnisse für unseren Verein. Leider gab es hier und da auch unbesetzte Bretter, vor allem bei den Gästen.
III.TEAM: völlig unerwartet und überraschend fehlten bei uns und bei den Gästen jeweils ein Spieler und so stand es zu Spielbeginn 1:1. Jochen Bandt u. Frank Gerbeth konnten an ihre Vorjahresleistungen nicht erfolgreich anknüpfen und verloren ihre Partien. Binh gewann ja kampflos und S. Burian, A.Götz, D. Helmrich und St. Meyer remisierten und so wurde es für uns eine 5:3 Niederlage.
IV.TEAM: das junge Team wollte unbedingt seine Spitzenposition ausbauen und klar siegen. Niklas legte mit seinem Sieg vor und Elmer, Nils und Peter folgten sogleich. 13 00 Uhr war es gelaufen, den Tobias u. T. Seyffert sicherten mit ihren Remis den Sieg
und so konnte auch D. Rößler in Ruhe gewinnen. Nur L. Nguyen verlor unglücklich, schade. Dennoch mit dem 6:2 gegen den SC Reichenbach konnte wir unser Torverhältnis ordentlich aufbessern ( + 3 ).
V.TEAM: endlich wieder in der Spur,ein 5,5:2,5 Sieg gegen die Reserve von
Markneukirchen steht zu Buche ! Es siegten H. Sandner, Chr. Böttger, L. Wagner, N. Hörkner und U. Seyffert. Neben dem Remis von St. Bork gab es noch zwei Niederlagen, welche U . Hörning und T. Nicklaus einstecken mußten.
VI.TEAM: hier erzeugte unser VI. Team einen überraschenden klaren Kantersieg !
Es gewannen M. Dreise, M. Mihai, T. Fritsche, L. Ruckdeschel, A. Burian, J. Helmrich, S. Barg und D. Kießling steuerten einen halben Zähler bei.
In zwei Wochen, am 31.Januar 2016 steht die 7. Runde auf dem Plan!


Einzelturniere zum Jahresende

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nutzen unsere zwei U 14 Recken, um sich schachlich weiter zu verstärken.
Nico Hörkner lief zum Erfurter Schachfestival im Hauptturnier auf und erzielte 2,5 Pkt. aus sieben Partien und konnte sich über einen DWZ – Gewinn freuen. Simon Burian startete zum Gubener Weihnachtsturnier und konnte recht ordentlich mithalten, dh. 5 Pkt. aus 9 Partien. Die Steigerung von 60 DWZ+ELO  Punkte sind ein Zeugnis dafür. Nicht unerwähnt sollte bleiben, Simon spielte schon in der Herbstferien ein respektables Turnier in Magdeburg.


Kirchberger Neujahrsblitz 2015

Kommt jetzt gleich das SEK.......

Kommt jetzt gleich das SEK…….

Auf 59 Teilnehmer konnte das Neujahrsblitz in Kirchberg verweisen und neun kamen vom SK König Plauen. Beteiligt war immerhin ein GM und 5 FM ! Folgende Platzierung wurden von unseren Spielern erreicht:
A- FINALE : Michael Kuraszkewiecz- 3.Platz, Gunter Sandner- 4.Platz, Edwin Fischer -7.Platz
B- FINALE: Michael Fuß- 6.Pl. , Niklas Linnert-7.Pl. (Bester Jugendlicher U 18)
C- FINALE: Elmer Pekrul- 1.Platz , Lucas Gra- 4.Pl., Steffen Bork-10. Pl.
D- FINALE: Heike Sandner- 6. Platz,
Bemerkenswert der Rückfall von Elmer ins C- Laboratorium, welcher mit einen 1.Platz belohnt wurde (Absicht o. Fügung). Besonders stark der Auftritt unserer “ Ersten“ im A-Finale mit Michael, Gunter und Edwin!
Elmer Pekrul


Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier 12-2015-016-1Den Auftakt zu unserer Vereinsweihnachtsfeier machte der Nachwuchs. Die ca. 30 Schüler trafen sich am Freitag, den 18.12.15 traditionsgemäß in der Kegelbahn der SG Jößnitz, um einmal im Mannschaftskegeln ihren Meister zu küren und zum anderen auch im Tannenbaumkegel zu glänzen. Die Eltern hatten wieder Leckeres vorbereitet und übernahmen den Transport der Kinder, recht vielen Dank an Sie!
Am Montag, den 21.12.15 folgten dann die Männer in die Tonne des ALTEN HANDELSHAUSES. Mathias Paul/Vereinsvorsitzender, erläuterte den Stand nach fünf Runden im Männerbereich und auch der Halbzeitstand im Nachwuchsbereich konnte gewürdigt werden. Viele unserer sechs Männerteams und 13 Nachwuchsteams gehen hoffnungsvoll in die letzten vier Spiele. Gekommen waren 42 Schachspieler, welche in einen Mehrgenerationenturnier (mit 8 Teams) die stärkste Mischung zu finden hofften


U 16 Punktspielsamstag

Archivbild von 2014 DVM Regensburg

Archivbild von 2014 DVM Regensburg

Fast unbemerkt ging am Sonnabend in ganz Sachsen der U 16 Spieltag vorüber. Das I. U 16 Team unseres Vereins konnte in der Sachsenliga, den SV Grimma mit 3:1 Pkt. schlagen. Damit haben wir uns bis auf einen Punkt an den Silberrang heran gekämpft. Simon Burian, Lucas Graf gewannen und Niklas Linnert+Lukas Ng mußten sich mit einen Remis zufrieden geben. Die Tabelle führt Dresden Leuben mit 11 Pkt. an. Dahinter kommt die SG Leipzig mit 8.Pkt., Dresden Striesen 8 Pkt. und wir mit 7 Pkt. ! Es ist also noch einiges möglich für uns in Richtung Medaille.  In der Bezirksliga lief unser zweites Team auf und konnte gegen Burgstädt nur ein 2:2 erzielen und im Anschluß gab es auch noch eine 1:3  Niederlage gegen Niederwiesa I. Im Malzhaus war das III. U 16 Team  zu Gast und musste gegen Reichenbach über eine kräftige 0,5:3,5 Niederlage quittieren. Auch im zweiten Spiel blieb es bei einer Niederlage, 1:3 gegen den SC Zwickau.


5.Runde der III./IV./V.

Für diese Mannschaften brachte der letzte Spieltag 2015 einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage, die VI. war spielfrei.
III. TEAM: trotz der weiten Anreise nach Blumenau, ein schöner 5:3 Sieg und man ist auf Tuchfühlung nach OBEN zur erweiterten Tabellenspitze.
Es gewannen: Fuß,M./ Burian,S./ Götz,A. / Tunger, M. und Binh, K. + Bandt, J. steuerten jeweils einen halben Zähler bei. Nur Gerbeth, Fr. + Helmrich, D. hatten einen schwarzen Tag erwischt und verloren ihre Partien, dennoch steht der 4.Platz in der Tabelle zu Buche !
IV. TEAM: durch das 4:4 gegen Wilkau IV. konnte wir die Tabellenspitze mit 9:1 Pkt. und mit nur 1,5 Brettpunkten vor Markneukirchen I (ebenfalls 9:1 Pkt.), behaupten. Siegreich waren Graf,L. ( Mister 100%=4 /4) Rößler, D. und Luban, P. .  Pekrul, E./ Linnert,N. remisierten.  Ng.Lukas /Süß,N. und Seyffert,T. konnten nichts beisteuern.
V. TEAM: in verstärkter Stammbesetzung antretend (Siegfried am 8.Brett !), konnten die Adorfer nicht bezwungen werden. Die einzige Siegpartie ging auf das Konto von
Bork,St. ! Nicklaus, T./ Hörkner, N./ Böttger, Chr, und Degenkolb, S. erreichten noch ein Remis. Für Sandner, H. / Hörning,U. an den Spitzenbrettern gab es nicht zu holen, ebenso wenig für Seyffert. U. am 7.Brett u. so gab es eine 5:3 Niederlage gegen den Spitzenreiter.