Am Montag, den 17.11.25 hat Plauens OB Steffen Zenner in das historische Bürgermeisterzimmer eingeladen, um die Botschafter des Sports zu küren.
Dabei war auch unsere Frida Winkler die natürlich den Schachsport und dem SKK vertrat. 15 Sportlern wurde die Ehre zuteil u.a. waren Gewichtheber, Judokas, Schwimmer, Handball, Basketball, Tauchsport, Flossenschwimmer vertreten. (FP Artikel – 21.11.25) Ausgezeichnet wurden Schüler die für sich und ihren Verein schon Erfolgen erreicht haben.
Diese Aktion reiht sich ein in dem Boom der 89 Sportvereinen der Stadt Plauen mit 10.000 aktiven Sportlern.
Im Vogtland selbst sind 39.000 in Sportvereinen registriert (siehe FP Artikel 21.11.25), zwei lesenswerte Artikel unter Lokalsport und im Plauen Teil.
Team 6 – Runde 2
von Mannschaftsleiter Mario Dreise
Rot Weiß Treuen I hieß unser Gegner am 2. Spieltag und wie es sich herausstellte ein auf jeden Fall ernstzunehmender. Leider konnten wir erneut nicht mit unserem Stammachter auflaufen.
So blieb unser erstes Brett leider unbesetzt. Uli (2.Brett) hatte einen gewinnbringenden Zug, den er auch in Erwägung gezogen, aber nicht umgesetzt hat und verliert seine Partie. Rolf (3.Brett) sieht sich im Endspiel überlegen. Bietet ein Schach nach dem anderen, verzettelt sich und verliert ebenfalls. Hier wäre mit Sicherheit ein Remis möglich gewesen. Bashar holt ein starkes Remis gegen Hartmuth. Der Mannschaftsleiter am 6. Brett konnte auch einen halben Zähler zum Mannschaftsergebnis beitragen. Ganz stark fand ich den Auftritt unserer jungen Spieler, die ZWEI Brettpunkte zum Ergebnis beisteuerten, Anni mit einem stark herausgespieltem Sieg!
Yousif erreichte ein Remis gegen Leon und Theo erkämpfte gegen den erfahrenen Karl-Heinz auch einen halben Brettpunkt. Ganz, ganz stark. Analysiert eure Partien und macht weiter so.
Am Ende stand eine 3:5 Niederlage gegen Rot Weiß Treuen I. Kopf hoch und weiter geht’s.
Wie sagt man so schön:
Am Ende ist die Ente fett, nicht am Hals.😜😂😂😂
Trainingslager – Schilbach 17.-19.10.25
Die Herbstferien gehen traditionell mit unserem, schon seit einer Ewigkeit durchgeführten Trainingslager zu Ende.
Wir haben mit sechs Trainingsgruppen das Maximum erreicht, das Haus ist mit ca. 40 Kindern und acht Betreuern bzw. Eltern brechend voll. Die Großen trainiert wie immer Holger Borchers, die nächste Gruppe war bei Matthias Hörr in guter Obhut. Die U14 betreute Jochen Bandt im gelben Salon – während Sascha Knabe mit seinen Reichenbacher Kinder den grünen Salon füllte. Anja Winkler und Steffen Bork hatten mit 10 kleinen Mädchen die größte Gruppe, die demzufolge im großen Konferenzraum ihr Trainingsdebüt gaben. Die U 12 übte mit Peter, unterstützt durch den Vater von Elias Wernicke. Es gab neun Einheiten zu absolvieren und am Abend etwas Blitz und ein Tandemturnier.
Das Team im Rittergut sorgte für unser Wohlbefinden. Ein großer Dank geht an die fahrenden Eltern. Für nächstes Jahr ist das letzte Herbstferienwochenende schon wieder fest gebucht, 23.-25. Oktober 2026 – bitte vormerken!


Nachlese Pardubice
Auch dieses Jahr machten sich 29 Plauener Teilnehmer/Eltern/Trainer auf den Weg ins tschechische Schachmekka Pardubice. Mathias Hörr, Timur+ Maxim Melestean liefen im A Turnier auf. Im B- Turnier starteten Steffen Bork, Anasatasie Erofeev, Kyrillus Akladius, Nico Rühmer, Marwin Bühring, während bei den „älteren Spieler= U30“ sich Christoph Beyer, Jochen Bandt, Christian Böttger, Mario Tunger und Peter Luban sich einreihten. Im C- Turnier für unsere nachrückenden Nachwuchspieler kamen Antonius, Akladius, Niklas Wiediker, Luca Drechsler, Frida+ Anni + Theo Winkler u. Tristan Steppat zum Einsatz. Als Betreuer für unsere U20/U18 fungierte in altbekannter souveräner Weise unser Ehrenmitglied Holger Borchers aus Berlin. Wir danken auch den Eltern wie Anja Winkler, Lucien Tunger und auch Sylvia Meyer für ihre Unterstützung. Natürlich begleitete uns wie jedes Jahr die Diskussion um unsere Unterkunft, aber was „BESSERES“ haben wir noch nicht gefunden (zu einem friedl. Preis). Übrigens, das Turnier 2026 wird wieder in der großen Eissporthalle stattfinden (24.07.-01.08. =Heimfahrt am 02.08.25 in der Regel). Ich habe schon viele Eltern unserer Nachwuchsspieler angeschrieben, um diese Möglichkeit des neunrundigen Turniers zu nutzen. Zu den erzielten Ergebnissen kann man die Schachseiten des Veranstalters besuchen. Anmeldungen werden ab sofort von mir angenommen !

Timur Melestean neuer Schnellschachmeister
Auch in diesem Jahr richtete der SK König Plauen die 7. Plauener Schnellschachmeisterschaft am Tag der Deutschen Einheit aus – wie immer in gewohnt angenehmer Atmosphäre. Als neuer Sieger krönte sich diesmal Timur Melestean, der sich – trotz Patt-Fauxpas in Runde 1 – gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnise können bei chess-results eingesehen werden.
Mindestens ebenso heiß diskutiert wie die Eröffnungen und Endspiele: das Catering der Heimbäckerei Müller-Burian, das einmal mehr keine Wünsche offenließ. Es wird gemunkelt, einige Teilnehmer seien einzig wegen des legendären Kuchens erschienen – das lässt sich natürlich nicht bestätigen… aber nachvollziehen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die achte Auflage im nächsten Jahr – mit starken Partien und (hoffentlich wieder) süßen Verführungen.



Team 6 mit Glück in die neue Saison
(Mario Dreise) Das 1. Ligaspiel konnten wir mit viel Glück zu unseren Gunsten gegen SG Waldkirchen mit 4,5:3:5 gewinnen. Aus unserem Stammachter wurde ein Stammfünfer und wir holten an den ersten 5 Brettern 4 Mannschaftspunkte! Yousif am 8.Brett spielte sein erstes Ligapiel im Männerbereich und trug einen wichtigen halben Punkt zum Ergebnis bei. So blieben beide Punkte bei uns. Rolf brachte uns den Bigpoint. Mit deutlich weniger Material knetete er seinen Gegner so lang bis er schließlich in die Mattfalle tappte. Peter, Rolf, Bashar holten volle Punkte, Uli, Yousif und Mario spielten Remis. Nur David und Patrick haben leider verloren. Bleibt zu hoffen, dass der schwierige personelle Start uns nicht über die ganze Saison begleitet. Von mir ein herzliches Dankeschön für eure Bereitschaft und den den Willen euch in den Dienst der Mannschaft zustellen.
Die Tabelle gibt es hier.
Plauener Schnellschachmeisterschaft
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Schnellschachmeisterschaft im gewohnten Rahmen ausrichten. Dazu sind natürlich auch gerne wieder Gäste von anderen Vereinen oder auch nur interessierte Schachfreunde am 03. Oktober in die Plauener Friedensschule eingeladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Den Link zur Ausschreibung finden Sie hier.

U 20 – SMM
Am Wochenende trafen sich die 8 Besten U20 Teams Sachsen in Sebnitz, um ihren Meister und damit den Teilnehmer zur DVM zu küren. Nach den ersten drei vorgespielten Runden gaben die Favoriten gleich den Ton an. Der VFB Leipzig übernahm mit 6:0 die Favoritenrolle, gefolgt von der USG Chemnitz + SKK mit jeweils 5:1 (SKK-USG = 3:3). Nun musste es die Finalrunde bringen und das tat sie auch, denn Chemnitz verlor gegen den VFB Leipzig knapp, gleichzeitig siegten wir gegen Fortuna Leipzig. In der 5. Runde kam es zum aufeinandertreffen unserer Jungs gegen den momentanen Tabellenführer VfB L. und siehe da, es wurde ein deutlicher 4,5:1,5 Sieg für Plauen. Damit standen wir fortan auf dem 1.Platz, den wir auch mit zwei Siegen gegen GW Dresden u. Leipzig Lindenau verteidigten. Der VFB Leipzig patze sogar nochmal und so rutschte Chemnitz doch noch auf den 2. Platz. Gratulation an unsere jungen Wilden Timur u. Maxim Melestean, Richard Melitzki, Florian Elstner, Marwin Bühring, Nico Rühmer und Kyrillus Akladius. Somit ist der Weg frei zur nächsten DVM U 20 in Rotenburg/Wümme (bei Bremen) vom 26.12.-30.12.25 und Holger Borchers wird unser Team dort beraten und unterstützen!

Czech Open 2025

Auch in diesem Jahr ist wieder eine Reisegruppe unseres Vereins nach Pardubice aufgebrochen um in den Turnieren des Czech Open mitzuspielen. Im A-Turnier spielen mit Matthias, Timur und Maxim wieder drei Spieler unseres Vereins mit. Das Turnier der Jungsenioren erfreut sich großer Beliebtheit, weshalb wir hier ebenfalls mit vielen Spielern vertreten sind und vereinsinterne Paarungen erwarten. In den Turnieren B und C spielen vor allem unsere ambitionierten Jugendspieler. Hervorzuheben ist Steffen, welcher sich ebenfalls mit den jungen Wilden messen wird und noch nicht bei den alten Herren mitspielt.
Für eine erfolgreiche Vorbereitung konnten wir wieder A-Trainer Holger Borchers gewinnen, welcher insbesondere mit Timur, Maxim, Marwin, Kyrilus, Nico und Frida die Vormittage nutzen wird. Daniel und Erik sind das erste Wochenende für die seelische Betreuung ebenfalls mitgereist. Außerdem ist mit Kai Koschka ein Schachfreund von Neukirchen, Teil unserer Gruppe – die Einführung in die tschechische Kultur wurde bereits am gestrigen Anreisetag gestartet. Jedno pivo prosím!
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften U20 bis U8 beginnen
Heute abend werden die diesjährigen Jugendmeisterschaften in Willingen eröffnet. Ab morgen 8.30 Uhr geht es um die Titel. Die U8/w startet am Dienstag.
Auch eine Delegation vom SK König Plauen ist wieder dabei. Meryem Naz Öksüz startet in der U12w, Anni Winkler in der U10w. Aufgrund ihres guten Resultats beim Sichtungsturnier im März wurde Amina Shelest in die U8w eingeladen.
Daneben spielen Frida Winkler, Theo Winkler und Tristan Steppat in den Rahmenturnieren mit.
Für alle Interessierten hier der Link zum Turnier:
https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem/
Alle Partien werden wieder live mit Zeitverzögerung übertragen. Viel Freude beim Zuschauen.